Willkommen auf Schloss Ambras Innsbruck, dem ersten Museum der Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten
Täglich von 10 - 17 Uhr Im November geschlossen
8.12.2023 10 bis 17 Uhr (Maria Empfängnis)
24.12.2023 10 bis 17 Uhr (Heilig Abend)
25.12.2023 10 bis 17 Uhr (Christtag)
26.12.2023 10 bis 17 Uhr (Stefanitag)
31.12.2023 10 bis 17 Uhr (Silvester)
1.1.2024 10 bis 17 Uhr (Neujahrstag)
6.1.2024 10 bis 17 Uhr (Heilige Drei Könige)
Wir haben täglich von 10 – 17 Uhr geöffnet. Im November bleibt Schloss Ambras Innsbruck geschlossen.
Das Hochschloss (Habsburger Porträtgalerie, Bad der Philippine Welser, St. Nikolauskapelle, Glassammlung Strasser, Innenhof) ist von 01. April bis 31. Oktober 2024 geöffnet. Die Sammlung Gotischer Skulpturen ist von 01. April bis 31. Oktober 2024 geöffnet und auch ohne Museumsticket frei zugänglich.
Die Sonderausstellung 2024 ist voraussichtlich von 20. Juni bis 06. Oktober 2024 zu besichtigen.
Postbus Linie 540 vom Hauptbahnhof (über Kaiserschützenplatz - Olympiaworld – Tivoli Stadion) nach Schloss Ambras
Bus Linie M (direkt) (Richtung: Aldrans Fagslung) Haltestelle: "Schloss Ambras".
Straßenbahn Linie 3 (Richtung: Amras) Haltestelle: "Philippine-Welser-Straße". Dann zu Fuß: 1,2 km, ca. 10-15 Minuten: Amraser Straße und Tummelplatzweg (steiler Anstieg).
Bus Linie C (Richtung: Luigenstraße) Haltestelle: "Luigenstraße". Dann zu Fuß: 0,6 km, ca. 10 Minuten: durch den Schlosspark (steiler Anstieg).
Straßenbahn Linie 6 (Richtung: Igls Bahnhof) Haltestelle: "Tummelplatz" oder "Schönruh". Dann zu Fuß: 0,4 km, ca. 6 Minuten (steiler Abstieg).
Bitte beachten Sie, dass nur eingeschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Die Schlossstraße ist städtische Parkstraßenzone und gebührenpflichtig täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr (1 Euro pro halber Stunde, ab der 5. Stunde max. 8 Euro pro Tag: nur Münzen; kein Wechselgeld). Im Areal ist nur ein Parkscheinautomat vorhanden, der sich in der Nähe des Schlossportals befindet.
Rechnen Sie für Ihren Schlossbesuch mit mindestens einer Stunde. Kunstliebhaber verweilen gerne einmal auch länger in den zahlreichen Sammlungen des Museums. Vergessen Sie nicht entsprechende Erholungszeiten einzuplanen, etwa für einen Besuch im FERDINAND Café & Bistro Schloss Ambras (vorübergehend geschlossen) oder einen Spaziergang durch den weitläufigen Schlosspark Ambras.
Ihr Hund darf Sie nur begleiten, wenn Sie ihn tragen können, oder wenn es sich um einen ausgewiesenen Assistenzhund handelt.
Im Gelände des Schlossparks Ambras sind Hunde angeleint willkommen.
Café & Bistro Ferdinand
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich des Hochschlosses hat das Café & Bistro FERDINAND auf Schloss Ambras Innsbruck vorübergehend geschlossen. Erfrischungen (kalte und warme Getränke) können Sie im Kassa/Shop-Bereich erwerben.
Barrierefreier Zugang
Schloss Ambras Innsbruck ist aufgrund seiner historischen Bausubstanz und des damit verbundenen Denkmalschutzes nicht in allen Bereichen barrierefrei zugänglich.
In der Schlossstraße befindet sich ein öffentlicher Behindertenparkplatz in unmittelbarer Nähe zum Eingangsportal. Ein barrierefreies, von außen zugängliches WC steht Ihnen im Unterschlossbereich zur Verfügung. Sie können es mit dem Euro-Key benützen.
Unsere Mitarbeiter*innen (Kassa/Shop) informieren Sie über die Benutzung des Lifts im Unterschloss. Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf einen Leih-Rollstuhl zur Verfügung.
Kassa/Shop: Unsere Mitarbeiter*innen informieren Sie über die Benutzung des Lifts. Gerne stellen wir Ihnen bei Bedarf einen Leih-Rollstuhl zur Verfügung.
Die Rüstkammern
Die Kunst- und Wunderkammer
Das Antiquarium
Die Kleine Rüstkammer
Der Innenhof
Die St. Nikolauskapelle
Das Bad der Philippine Welser
Das FERDINAND Café & Bistro Schloss Ambras
Die Sammlung gotischer Skulpturen
Die Habsburger Porträtgalerie
Die Sonderausstellungsräume
Die Glassammlung Strasser
Die Post ist da!
Der Spanische Saal ist über einen Treppenlift barrierefrei erreichbar.
Informationen zu unserem aktuellen Projekt zur Barrierefreiheit im Museum finden Sie hier: Lift me up!
Verschaffen Sie sich ein vollständigeres Bild mit unserem Audioguide
Der Audioguide begleitet Sie durch die Sammlungen von Schloss Ambras Innsbruck. Er stellt Ihnen zunächst die Rüstkammern sowie die Kunst- und Wunderkammer im Unterschloss vor, sowie anschließend den berühmten Spanischen Saal und die Habsburger Porträtgalerie im Hochschloss.
In großen Teilen von Schloss Ambras steht unseren Besucher*innen kostenloses WLAN zur Verfügung (Free Museum WIFI).
Fragen & Antworten rund um Ihren Besuch
Die Schlossstraße ist städtische Parkstraßenzone und gebührenpflichtig täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr (1 Euro pro halber Stunde, ab der 5. Stunde max. 8 Euro pro Tag: nur Münzen; kein Wechselgeld). Achtung: Im Areal ist nur ein Parkscheinautomat vorhanden, der sich in der Nähe des Schlossportals befindet.
ACHTUNG: Im Zuge des Schlossfestes ist das Parken am 15.08. in der Schlossstraße nicht möglich. Gratis Parkplätze finden Sie am DEZ-Areal inkl. Transfer mit einem Shuttel-Bus zum Schloss. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ein gratis Busparkplatz befindet sich an der Aldranserstraße, 50 Meter nach der Abzweigung in die Schlossstraße. Man gelangt über eine Treppe oder eine barrierefreie Rampe auf die Schlossstraße und von dort in 2 Minuten zum Schloss.
Sie erreichen Schloss Ambras mit dem VVT Bus 540 vom Hauptbahnhof, mit der Buslinie M vom Stadtzentrum sowie mit den Linien C, 3 oder 6 (steiler Auf- bzw. Abstieg). Genauere Informationen finden Sie auf: www.ivb.at.
Schloss Ambras Innsbruck ist aufgrund seiner historischen Bausubstanz und des damit verbundenen Denkmalschutzes nicht in allen Bereichen barrierefrei zugänglich. Die Rüstkammern und die Kunst- und Wunderkammer sind mit einem Lift erreichbar, zum Spanischen Saal gibt es einen Treppenlift, im Hochschloss können das Bad der Philippine Welser, die Kapelle und das Café und Bistro Ferdinand Gastro barrierefrei erreicht werden. (Porträtgalerie, Sonderausstellung, Glassammlung Strasser und die Sammlung Gotischer Skulpturen sind momentan noch nicht barrierefrei erreichbar).
Ihr Hund darf Sie nur begleiten, wenn Sie ihn tragen können, oder wenn es sich um einen ausgewiesenen Assistenzhund handelt.
Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich des Hochschlosses hat das Café & Bistro FERDINAND auf Schloss Ambras Innsbruck vorübergehend geschlossen. Erfrischungen (kalte und warme Getränke) können Sie im Kassa/Shop-Bereich erwerben.
Sehr gerne können Sie kostenfrei auch nur den Park besuchen, aktuelle Informationen und die Parköffnungszeiten finden Sie auf der Seite der Österreichischen Bundesgärten.
Ihr Ticket gilt bis 17 Uhr des Tages, für welchen Sie es gekauft haben.
Einen Besuch auf Schloss Ambras Innsbruck müssen Sie nicht vorreservieren, nur wenn Sie eine private Führung möchten, müssen Sie diese reservieren unter: kunstvermittlung(at)schlossambras-innsbruck.at oder +43 1 525 24 - 4804
Öffentliche Führungen finden täglich statt, Kinderführungen jeden Samstag um 14.30 Uhr (November geschlossen).
Fotografieren und Filmen ohne Blitzlicht und Stativ ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht-kommerzielle Zwecke erlaubt. Bitte achten Sie bei Kunstwerken auf eine entsprechende Kennzeichnung zu Fotografierverboten.
Während des Besuchs können Sie Ihre Überbekleidung, Schirme, Rucksäcke, etc. kostenlos an der Garderobe abgeben.
Noch Fragen?
In den FAQ finden Sie Antworten zu weiteren Fragen, die unsere Besucher*innen häufig stellen.
Wir und unsere Partner verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, mithilfe von Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen und so personalisierte Werbung und Inhalte, Messungen von Werbung und Inhalten, Einsichten in Zielgruppen und Produktentwicklung zu ermöglichen. Sie entscheiden darüber, wer Ihre Daten und für welche Zwecke nutzt.