Gesellschaft der Freunde von Schloss Ambras
Schloss Ambras Innsbruck ist wegen seiner Sammlungen und seiner Geschichte als einzigartiges Renaissance-Gesamtensemble und ältestes Museum der Welt eine unvergleichliche Kulturstätte, die prägend für das kulturelle Erbe Europas ist. Die Gesellschaft der Freunde von Schloss Ambras bietet all jenen Menschen eine Plattform, die mehr von der Kunst haben wollen und ihre besondere Verbundenheit zu diesem besonderen Ort und besonderen Museum zum Ausdruck bringen möchten.

Mit rund 100.000 Besuchern pro Jahr ist Schloss Ambras Innsbruck eines der wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten in Tirol. Neben den dauerhaft präsentierten Sammlungen – der Kunst- und Wunderkammer, den Rüstkammern, der Glassammlung Strasser und der Habsburger Porträtgalerie – finden im Kunsthistorischen Museum jährlich mehrere Sonderausstellungen statt.
Die Gesellschaft der Freunde von Schloss Ambras wurde mit der Idee gegründet, Menschen zusammenzubringen, die gemeinsam die Absicht verfolgen, sich umfassend für diese Kulturstätte einzusetzen.
Ihre Mitglieder unterstützen Schloss Ambras Innsbruck in vielfältiger Weise aktiv bei der Erfüllung seinen Aufgaben. Sie tragen dazu bei, die Grundsäulen der Museumsarbeit zu realisieren: Sammeln – Bewahren – Forschen – Ausstellen – Vermitteln. Es ist eines ihrer gemeinsamen Anliegen, als »Botschafterin« und »Botschafter« für Schloss Ambras Innsbruck aufzutreten und seine Bedeutung nach außen zu tragen. Sie setzen sich dafür ein, immer wieder in der Öffentlichkeit die Augen für die Reichhaltigkeit und Qualität der Ambraser Sammlungen zu öffnen.
