Öffnungszeiten
Täglich von 10 - 17 Uhr Im November geschlossen
Tickets
16 €/12 € online statt 18 €/14 € vor Ort
Adresse
Schlossstraße 20 6020 Innsbruck
Sie können die Abbildung für den privaten Gebrauch herunterladen und nutzen. Nutzungsbedingungen & AGBs
Für die kommerzielle Nutzung schicken Sie uns bitte eine Reproduktionsanfrage
2. Hälfte 16. Jahrhundert
derzeit ausgestellt: Unterschloss, Kunstkammer
Relief, Kaiser Vespasian, Vespasian, Imperator
Oberitalien
H. 26,5 cm, B. 19 cm
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Kunstkammer, 3525
Der römische Imperator Vespasian ist im Profilbild aus weißem Marmor vor einem schwarz bemalten Hintergrund wiedergegeben. Das Reliefporträt ist Teil einer vierteiligen Serie gleicher Bildnisse römischer Imperatoren. Solche Serien von Imperatorenporträts wurden im 16. Jahrhundert in großer Anzahl, vorzugsweise in Italien, produziert. Wichtig dabei war immer eine vollständige Serie der ersten 12 römischen Kaiser zu haben. Die 4er Serie in Marmor basiert auf einer in Padua entstandenen Plakettenserie. Die bekanntesten 12er Porträts der Imperatoren schuf Tizian für den Hof in Mantua. Eine Kopie dieser Serie befand sich auch in der Ambraser Sammlung Erzherzog Ferdinands II., die heute noch vor Ort zu sehen sind.
Wir und unsere Partner verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, mithilfe von Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen und so personalisierte Werbung und Inhalte, Messungen von Werbung und Inhalten, Einsichten in Zielgruppen und Produktentwicklung zu ermöglichen. Sie entscheiden darüber, wer Ihre Daten und für welche Zwecke nutzt.