Öffnungszeiten
Täglich von 10 - 17 Uhr Im November geschlossen
Tickets
16 €/12 € online statt 18 €/14 € vor Ort
Adresse
Schlossstraße 20 6020 Innsbruck
Sie können die Abbildung für den privaten Gebrauch herunterladen und nutzen. Nutzungsbedingungen & AGBs
Für die kommerzielle Nutzung schicken Sie uns bitte eine Reproduktionsanfrage
3. Viertel 16. Jahrhundert
Dodekaeder, Menschen- und Tierköpfe
Holz, Eisen, Papier
Dm. 39 cm
Schloss Ambras Innsbruck
Schloss Ambras Innsbruck, PA 945
Die 12 fünfeckigen, mit Papier beklebten Holzflächen des Polygons sind in Aquarelltechnik mit elf Menschenköpfen und einem Pferdekopf bemalt, die nach einer Drehung von 180 Grad wieder ablesbar sind. Möglicherweise wird in humoristischer Weise auf die Porträtsammlung Erzherzog Ferdinands II. Bezug genommen. Der Dodekaeder bestehend aus 12 fünfeckigen, von profilierten Holzleisten gerahmten glatten Holzflächen, die mit Papier beklebt und in Aquarelltechnik mit Köpfen bemalt sind und nach einer Drehung von 180 Grad wieder ablesbar sind.
Wir und unsere Partner verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, mithilfe von Technologien wie Cookies, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen und so personalisierte Werbung und Inhalte, Messungen von Werbung und Inhalten, Einsichten in Zielgruppen und Produktentwicklung zu ermöglichen. Sie entscheiden darüber, wer Ihre Daten und für welche Zwecke nutzt.