Polyeder, Elfenbeinkugel, Kugel

2. Hälfte 16. Jahrhundert

derzeit ausgestellt:
Unterschloss, Kunstkammer

Objektbezeichnung

Polyeder, Elfenbeinkugel, Kugel

Kultur

Süddeutsch

Datierung

2. Hälfte 16. Jahrhundert

Material/Technik

Elfenbein

Maße

Dm. 5 cm

Bildrecht

Schloss Ambras Innsbruck

Inv. Nr.

Schloss Ambras Innsbruck, PA 824

Provenienz

Inventar 1596, fol. 444v

Über das Objekt

In dem kunstvoll gedrechselten, hohlen Ball aus Elfenbein befinden sich weitere acht Hohlkugeln mit immer kleinerem Durchmesser. Voraussetzung für derartige Kugeln war eine große Könnerschaft auf dem Gebiet der Drechselkunst. Diese Kugeln könnten das Himmelsgewölbe symbolisieren.