Leider ist JavaScript in ihrem Browser deaktiviert.
Bitte aktivieren sie JavaScript, um die Website vollständig nutzen zu können.
Ausstellungen
Kalender
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anfahrt, Informationen & Kontakt
Barrierefreier Zugang
Newsletter abonnieren
Tickets online kaufen
Die Rüstkammern
Die Kunst- und Wunderkammer
Die Glassammlung Strasser
Die Habsburger Porträtgalerie
Die Sammlung Gotischer Skulpturen
Öffentliche Führungen
Private Führungen
Themenführungen für Gruppen
Spezialführungen
Kostümführungen
Director's Choice
Audioguide
ORF-Lange Nacht der Museen 2019
Führungen & Workshops für Schulklassen
Führungen für Kindergärten & Hortgruppen
Kindergeburtstag im Schloss
Online Sammlung
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Jahreskarte &Jahreskarte U25
Shopping im Museum
Die Geschichte von Schloss Ambras
Der Spanische Saal
Innenhof
Das Bad der Philippine Welser
St. Nikolauskapelle
Geschäftsführung
Rechte & Reproduktion
Jobs im Museum
Presse
KHM App
Gesellschaft der Freunde von Schloss Ambras
Werden Sie Kunstpatin oder Kunstpate
Lieblingsobjekt finden
Ihre Spende
Online Spenden
2. Hälfte 16. Jahrhundert Zugeschrieben an: Deutsch
um 1580 Zugeschrieben an: Deutsch
Vor 1596 Hersteller/in: anonym
um 1340, 17. Jahrhundert (Lippenrand mit Schrift)
um 1550
2. Hälfte 16. Jahrhundert
um 1580/90 Künstler: Christoph Gandtner
kurz nach 1557
1570/90 Herstellung: Innsbrucker Hofglashütte
um 1650 Zugeschrieben an: Georg Pfründt
spätes 16. Jahrhundert
um 1600
um 1583 Künstler: Paul Reichel
4. Viertel 16. Jahrhundert
1. Hälfte 16. Jahrhundert
2. Viertel 16. Jahrhundert
1. Viertel 17. Jahrhundert Werkstatt: Nicolo Roccatagliata
Anfang 16. Jahrhundert
um 1558/69 Künstler: Francesco Terzio , (Entwerfer)
um 1590/1600
16. Jahrhundert
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
vor 1519 Künstler: Hans Leinberger
Ende 16. Jahrhundert
um 1600 Künstler: Hans von Aachen
1567 (?)
Weitere Highlights aus den Sammlungen finden Sie in unserer Online-Bilddatenbank.